Die Diagnose Diabetes Typ 1 bedeutet für jede Familie, für alle Kinder und Jugendlichen einen gravierenden Einschnitt in ihr Leben. Plötzlich ist alles anders! Das Essen verliert seine Leichtigkeit, regelmäßige Arztbesuche, ein strukturierter Tagesablauf und viel Disziplin bestimmen das neue Leben. Diese Erfahrungen vereinen alle individuellen Unterschiede rund um das Thema Diabetes.
Mit dem fachlich begleiteten kostenlosen Gruppenangebot möchte Kompaxx e.V. betroffenen Kindern, Jugendlichen und deren Familien Unterstützung im Umgang mit der
Erkrankung bieten. Die Treffen sollen Mut machen, die Krankheitsakzeptanz fördern und Raum für Erfahrungsaustausch bieten. Geplant sind:
Diese Aktivitäten sollen jungen Menschen und ihren Familien zeigen, dass sie mit der chronischen Krankheit nicht alleine sind. Die Effektivität und Qualität des Gruppenangebots
sollen regelmäßig evaluiert werden, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der betroffenen Familien erfüllt werden.
Um dieses Projekt umsetzen zu können, sind wir zu 100 % auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Das DiaConnect Team und die Familien möchten sich schon jetzt für Ihr Interesse und Ihre Spende bedanken.
Verwendungszweck: DiaConnect
In andere Welten eintauchen, Ängste überwinden und sich danach sicherer fühlen, sich öffnen, neue Freundschaften schließen und zusammen Abenteuer erleben … gerade Kinder, die sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden, brauchen solche Erfahrungen ganz besonders. Ihre Familien haben aus verschiedenen Gründen meist nicht die Möglichkeiten.
Schenken Sie diesen jungen Menschen unbeschwerte Momente mit Ausflügen in die Natur, Bildung und sportlichen Aktivitäten. Dafür sind wir auf Spenden angewiesen.
Gemeinsam können wir viel bewegen. Bitte unterstützen Sie unsere Aktivitäten mit Ihrer Spende, entweder für die beschriebenen Zwecke oder 'wo es am nötigsten ist'.
Jede Spende hilft! Die Kinder und Jugendlichen sind sehr dankbar für die geschenkten Momente.
Machen Sie es möglich.
In diesem Sommer haben wir mit den Jugendlichen aus unserem Betreuten Jugendwohnen eine unvergessliche Reise an die Ostsee unternommen. Unsere Unterkunft war ein idyllischer Reiterhof, auf dem die Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit hatten, Pferde und Hunde zu streicheln, sondern auch selbst aufs Pferd zu steigen – für viele eine neue und aufregende Erfahrung.
Tagsüber haben wir viel unternommen: Wir waren im Meer schwimmen, haben die historische Stadt Lübeck erkundet und einen Ausflug in einen Freizeitpark gemacht. Abends saßen wir gemütlich am Lagerfeuer, haben gegrillt und Uno gespielt. Diese gemeinsamen Momente haben nicht nur Spaß gemacht, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl gestärkt sowie Sorgen und Stress für einen Moment vergessen lassen.
Ohne die großzügige Unterstützung durch Spenden wäre diese wunderbare Erfahrung nicht möglich gewesen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Unser Ausflug in den Waldhochseilgarten Jungfernheide: Wir haben uns bei Kompaxx in der Neuendorfer Str. getroffen und sind dann gut geaunt mit der U-Bahn zum Waldhochseilgarten gefahren. Es war sehr spannend und die Bäume ganz schön hoch. Aber wenn man sich dann traut, ist es ein ganz tolles Gefühl sich in den Baumwipfeln zu bewegen. Die Kinder waren am Ende des Tages mächtig stolz und haben das Eis zum Abschluss genossen. Dieser Ausflug war wirklich etwas besonderes.
Vielen Dank an die Spender, die es möglich gemacht haben.
Durch Ihre Spende konnten wir einen Kletterrahmen für das Familienzentrum Rohrdamm anschaffen, auf dem Kleinkinder bis zum Alter von 6 Jahren Gleichgewicht und Koordination trainieren können. Der Kletterrahmen wurde am 30. Juni eingeweiht und mit Begeisterung ausprobiert. Außderdem konnten wir durch Ihre Spenden den Gemeinschaftsraum für Jugendliche im betreuten Wohnen gemütlicher gestalten und werden während der Sommerferien einen Ausflug in den Kletterpark Jungfernheide machen.
Ein großes Dankeschön!