Spandauer Jugendliche stecken häufig voller Ideen und haben in der Vergangenheit mehrfach aufgezeigt, dass sie sich mit ihren Ideen einbringen wollen. Sie wollen aktiv an der zukünftigen Gestaltung ihres Lebensumfeldes mitwirken.
Viele Jugendliche engagieren sich bereits in Jugendfreizeiteinrichtungen, Schulen, in der Nachbarschaft und an vielen Orten mehr. Doch leider fehlen ihnen oftmals die Möglichkeiten sich gegenseitig auszutauschen oder an, auf die Bedürfnisse von Jugendlichen zugeschnittene, Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Mit dem Aufbau des Peer-Netzwerkes Spandau soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden:
Derzeit sind die Peers in folgenden Angeboten tätig:
Bildungsbrücken - Schulergänzende Förderung
Kunstwettbewerb#WATISNDISkriminierung
Jugendforum Spandau
Staaken Mitgestalten
Beteiligungscamps
Peer Workshops
Ferienprogramm
U18 - Wahlen
Jugendjury Spandau
Wir freuen uns auf Jugendliche, die sich uns anschließen wollen und uns mit ihren Ideen und ihr Engagement dabei helfen Spandau kinder- und jugendfreundlicher zu gestalten.
Mehr lesen
Unsere Angebote heute sind stark von den Erfahrungen geprägt, die wir in der Vergangenheit mit unseren Angeboten gemacht haben. Einige Angebote bestehen schon seit vielen Jahren andere Angebote haben sich mit der Zeit entwickelt. Hier könnt Ihr Euch einen Überblick über all die Dinge verschaffen, die wir in der Vergangenheit angeboten haben und teilweise in weiter entwickelter Form immer noch anbieten:
Youth Voice
Treff at Charlottenbrücke
World Café 2016
Beteiligung Neubau Steig
Beteiligung Neubau Triffstraße
WiSch - Willkommen in der Schule
Youth Support
JugendRechteClub
Beteiligungsbrücken
Politiker Speed Dating 2013