Wir machen Kinderrechte bekannt und aktivieren sie in der Jugendhilfe, in der Schule und im Stadtteil.
Mit einem Fachtag bündelte der Initiativkreis Kinder- und Jugendbeteiligung in Spandau in Zusammenarbeit mit der Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik Berlin am 26. April 2012 Kräfte, um auch im Bezirk Spandau nachhaltige Kinder- und Jugendbeteiligungsprozesse anzustoßen, Strukturen zu erschaffen und zu verankern, wie in anderen Berliner Bezirken bereits geschehen.
Der Fachtag richtete sich an interessierte Personen aus Kinder- und Jugendeinrichtungen, Schulen, Politik und Verwaltung in allen Regionen Spandaus. Mit den ca. 100 anwesenden Fachkräften, Politiker*innen und Jugendlichen ermittelten wir den Stand der Spandauer Beteiligungsstrukturen und stellten Best Practice-Beispiele vor. Grundsteine für weitergehende Strukturen wurden gegen Ende des Fachtages gelegt. Nebenstehend kann die Dokumentation zum Fachtag heruntergeladen werden.
Schirmherr: Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank.
Moderation: Thilo Schlüssler.
Veranstaltungsort: Bürgersaal, Rathaus Spandau (Carl-Schurz-Str. 2-6)
Förderung: Paritätischer Wohlfahrtsverband LV Berlin, Drehscheibe Kinder- und Jugendpolitik der Stiftung SPI, Kompaxx e.V. Jugendhilfe.
![]() |
![]() |