Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) nach
§ 31 SGB VIII ist ein aufsuchendes und lebensweltorientiertes Unterstützungsangebot der Jugendhilfe für Familien und Alleinerziehende mit individuellen Problemlagen.
Begleiteter Umgang nach
§ 18 SGB VIII ist ein Angebot der Jugendhilfe für Kinder und ihre Familien bei Trennung und Scheidung der Eltern, um die Beziehung und Bindung zu beiden Eltern aufrechterhalten zu können.
Das HaushaltsOrganisations-Training (HOT®) nach
§ 27 (2) SGB VIII richtet sich an Familien, die im häuslichen Umfeld zeitnah und unkompliziert Verbesserungen im lebens- praktischen Bereich erzielen wollen.
Die Eingliederungshilfe nach
§§ 53/54 SGB XII richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung. Im Mittelpunkt steht die individuelle Förderung und die Unterstützung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft.